Mitarbeiter haben Arbeitszeiten, jedoch auch Freizeit. Dies schätzen wir bei der cloudcoop GmbH sehr und wünschen uns somit auch erholte und ausgeruhte Mitarbeiter.
Doch was hindert einen Mitarbeiter daran, nach der regulären Arbeitszeit die aufkommende E-Mail oder den Teams-Chat zu beantworten?
Nichts.
Identisches gilt für den Urlaub.
Wir fahren gemischte Konzepte aus Bring your own Device (BYOD) und Company Managed Devices. Sicherlich kann ein Diensttelefon während des Urlaubs Zuhause gelassen werden, bei einem BYOD ist dies wohl kaum möglich.
Um Störungen durch Pusch-Benachrichtigungen während der Freizeit oder des Urlaubs zu vermeiden haben wir die „Quiet Time“ eingeführt. Diese gilt für alle Managed Apps und verhindert die Pusch Benachrichtigung außerhalb der Arbeitszeit.
So erhalten unsere Mitarbeiter keine Benachrichtigung und werden nicht in Versuchung gebracht, doch noch eine Nachricht zu beantworten.
Selbstredend schützt dies nicht vor dem manuellen überprüfen von Nachrichten in den Apps wie Teams oder Outlook.
Unsere AfterWork-Richtlinie definiert die Ruhezeiten von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag. Weiterhin werden die Push-Benachrichtigungen an den Tagen Samstag und Sonntag angezeigt.
Die Policy Always definiert die Ruhezeiten ganztägig, für jeden Tag in der Woche. Diese Richtlinie rollen wir bei Urlaub aus. So werden keine aktiven Benachrichtigungen angezeigt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen